Chauchat

  1. Erst bei solcher Akustik lohnt es, wie Madame Chauchat bei Thomas Mann immer mit der Tür zu schlagen, wenn sie zu spät zum Essen kommt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.11.2003)
  2. Keine heiße Katze ist hier Mademoiselle Chauchat, und die Blassheit setzt sich im stummen Dialog fort. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.03.2003)
  3. Clawdia Chauchat reist ab, Settembrini zieht in das Dorf hinab. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Die in Wien tätigen Französinnen Anne Juren und Alice Chauchat knöpfen sich in ihrem Duett j'aime auf höchst kokette Art die gegenwärtige Debatte um Tanz versus Intellektualismus auf dem Feld der Choreografie vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.01.2004)