Chemieindustrie

  1. In der Chemieindustrie war unter den Arbeitgebern auch eine Staffelung der Lohnfortzahlung zwischen 80 und 100 Prozent je nach Krankentagen im Gespräch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Auch können Betriebe - etwa der Baubranche oder in der Chemieindustrie, die ebenfalls Ausbildungsvereinbarungen getroffen haben - auf Antrag von der Umlage freigestellt werden. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.05.2004)
  3. Einen weiteren Vorteil erkannten die Gründer erst später: Bitterfeld war schon zu DDR-Zeiten eine Hochburg der Chemieindustrie. ( Quelle: Die Welt vom 21.11.2005)
  4. Das Interesse an der Route ist groß, denn die Zahl der Menschen, die in den Betrieben der vielen Branchen unserer Region gearbeitet haben und arbeiten, vom Fahrzeugbau über Leder- bis hin zur Chemieindustrie, geht in die Hunderttausende. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.10.2002)
  5. Die Chemieindustrie mit etwa 235 Milliarden DM Jahresumsatz beschäftigt nur 538000 Mitarbeit er. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die IG Metall steht unter Druck, weil Gewerkschaft (IG BCE) und Arbeitgeber in der Chemieindustrie einen Abschluss Ende der kommenden Woche erreichen wollen, die IG Metall aber ihre Vorreiterrolle im Tarifgeschehen nicht aufgeben will. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.04.2002)
  7. Der Interessengleichklang der Gas- und Ölwirtschaft mit der Chemieindustrie, die von den Derivaten der Raffinerien abhängt, ergibt ein verwickeltes Gefüge von Absatzmärkten, deren Gleichgewicht durch keinerlei technische Innovation gestört werden darf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Neben dem Umweltschutz sei eben auch die Wettbewerbsfähigkeit der Chemieindustrie ein gleichrangiger Wert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.10.2001)
  9. In den neuen Bundesländern habe die Chemieindustrie etwa jeden vierten Arbeitsplatz abgebaut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Bei der Chemieindustrie ist der Samstag regulärer Arbeitstag. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)