Chor-

← Vorige 1
  1. Zum Jubiläumskonzert mit Chor- und Orchesterwerken aus vier Jahrhunderten anläßlich des 30jährigen Bestehens sind natürlich die Bürger ebenfalls eingeladen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die vier Solisten Kirsten Drope, Bogna Bartosz, Jörg Dürmüller und Jörg Gottschick fügten sich geschmeidig in den durch fließende Wechsel von Chor- und Solo-Passagen charakterisierten Ensembleklang ein. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Am Karfreitag wird der Wiesbadener Kammerchor unter Bernhard Emmer Chor- und Orgelwerke der Romantik aufführen, unter anderem die "Messe in G-Dur" von J. G. Rheinberger. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Chor- und Orgelkonzert - Ensemble Vocaliter und die Chöre der Heinrich-Mann-Schule Dietzenbach; 18 Uhr; ev. Dreikönigskirche, Dreikönigsstr. 32 (Sachsenhausen). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.06.2004)
  5. Im Bürgerhaus Bischofsheim beginnt zur gleichen Uhrzeit das Chor- und Solistenkonzert des Gesangvereins Eintracht und des Volkschors Liederlust. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.09.2004)
  6. Gleiches gilt für die deutsche Pianistin und Komponistin Luise Adolpha Le Beau (1850-1927), die Lieder, Chor- und Orchesterwerke, Oratorien sowie Klavier- und Kammermusik schrieb. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Konzert 6, Chor- und Orchesterkonzert Freiburger Barockorchester, Balthasar-Neumann-Chor;. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Chor-, Bläser- und Orgelwerke von Kuhnau, Bach, Haydn und Mozart werden von dem Kirchen- und Posaunenchor der Kirchengemeinde aufgeführt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.09.2004)
  9. Sogar der Großvater im Rollstuhl hatte sich in den zweiten Stock der Carl-Schurz-Schule hieven lassen, um beim Chor- und Orchesterkonzert der Sachsenhäuser Gymnasiasten dabei zu sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.11.2002)
  10. Aber eigentlich ist der Meisterschüler des Orgelvirtuosen Heinz Wunderlich mehr als das: Bantzer ist Chor- und Ensembleleiter und mit seinen Crossover-Konzerten Grenzüberschreiter. ( Quelle: Abendblatt vom 12.12.2004)
← Vorige 1