Chronik

  1. Die Chronik seiner Ahnen, der eigenen Odyssee durch Europa abgetrotzt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Für eine Chronik über die Sportgeschichte in Weißensee sucht das Stadtgeschichtliche Museum Dokumente, Erinnerungen zum Fußball und zu anderen Sportarten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Fast zwanzig Jahre nach "Nashville", Altmans komprimierter Chronik der siebziger Jahre, ist sein neuer Film für die frühen Neunziger sein aktuelles Anschauungsstück zur Lage der amerikanischen Nation, sein sarkastischer Kommentar und ihre Illusion. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Wirtschaftliche Notlagen, so verrät ein Blick in die hauseigene Chronik, begleiteten die zweitälteste Manufaktur Europas seit ihrer Gründung 1718. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2003)
  5. In einer Broschüre über die Chronik der einst kleinsten DDR-Bezirksstadt Suhl finden sich lediglich zwei Namen lokaler Politprominenz - die der Antifaschisten Fritz Sattler und Karl Heym, die 1958 und 1975 Ehrenbürger wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Live entgleitet ihr diese Chronik eines angekündigten Todes. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.04.2004)
  7. Von dem jungen Schriftsteller Corvinus, der auf die gelbe Papiereinlage einer Zigarrenschachtel die ersten Sätze seiner "Chronik der Sperlingsgasse" notierte, haben wir nur ungenaue Nachrichten. ( Quelle: Die Zeit (04/1946))
  8. "Denn sonst", sagt Barbara Junge, "bleibt unsere Chronik eine reine DDR-Chronik." ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Die Ernüchterung beginnt mit der scheinbar ausführlichen "Chronik". ( Quelle: Welt 1999)
  10. Als eine "Zeitreise durch die Fernsehwerbung" kündigt die Autorin Elisabeth Weyer ihre Reportage an, die Reklame aus Ost und West, vom alten HB-Männchen bis zum neuen Spee in einer Chronik aufleben läßt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)