Chronische

  1. Chronische Bronchitis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2002)
  2. Chronische Pein verändert die Repräsentation des schmerzenden Körperteils: Sie wird größer, verzerrt oder verschiebt sich. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Chronische Unterernährung führte zu einem Dämmerzustand der Masse der Unterschichten; gewissermaßen unter beständigem Einfluß sogenannter "weicher Halluzinogene", die die Ersatzstoffe enthielten, degenerierten die Hungernden zu Schlafwandlern. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Chronische Überfrachtung ist ein bekanntes Übel im innerrussischen Flugverkehr, wo gegen Sonderzahlung an die Crew oft mehr Passagiere und Ladung mit an Bord gehen als erlaubt, was das Risiko einer Notlandung oder eines Absturzes erhöht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Anders bei der Diagnose: Chronische Herzinsuffizienz, einer bleibenden und sich vielfach verschlimmernden Herzleistungsschwäche und Funktionsminderung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Chronische Erkrankungen, die das Leben von Geburt oder früher Kindheit an erheblich einschränken, nehmen zu, eine Folge- Erscheinung auch der gestiegenen Überlebenschancen für Frühgeburten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2002)
  7. Chronische Erkrankungen sollten wir vergessen, dagegen hilft Akupunktur besonders gut. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.01.2004)
  8. Chronische Schmerzen befördern Depressionen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.11.2003)
  9. Chronische Erkrankungen und Schwangerschaft werden ebenso genannt wie "psychosoziale Indikation", z.B. "erheblich gestörte Persönlichkeitsstrukturen" oder "ausgesprochen destruktive Tendenzen". ( Quelle: TAZ 1988)
  10. Erst nach fast fünf Jahren erkannte eine Ärztin, welche Krankheit ihrer Patientin so zusetzte: das Chronische Erschöpfungssyndrom, kurz CFS genannt ('Chronic Fatigue Syndrome'). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)