Ciceros

  1. In der Schule Ciceros, so sagten bereits die Meister der Renaissance, lernt man nicht, Cicero zu sein, sondern man selbst." ( Quelle: Die Welt vom 20.09.2005)
  2. Canfora beschränkt sich in weiten Passagen auf eine referierende Analyse von Quellentexten (es sind zumeist Ciceros Briefe, Caesars eigene Schriften sowie die späteren Überlieferungen von Appian, Lucan, Sueton, Cassius Dio und Plutarch). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.06.2001)
  3. Grundlage des Werkes sind die Topika des Aristoteles, vor allem aber Ciceros rhetorische Schriften; hinzu kommen einige neuere Autoren, darunter Lorenzo Valla mit seinen Disputationes dialecticae. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Bei der Kampagne half Ciceros Familie nach Kräften, allen voran sein jüngerer Bruder Quintus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.10.2001)
  5. Bei dieser Art der Periodisierung, die sich stark von dem gefälligeren Stil Ciceros unterscheidet, springt eine nüchterne, willensbetonte Zielstrebigkeit in die Augen, zumal die Triebkräfte des Handelns meist Wahrnehmungen und Erwägungen sind. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Autor: Thomas Götz Diskomusik in römischen Thermen Ciceros Geburtsort Arpino lädt Latein-Schüler ein ARPINO, 12. Mai. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.05.2002)
  7. Dieses zu Unbeweglichkeit verdammte Fleischmonstrum zitiert aus Ciceros Schrift "De Oratore": Worte seien wie Waffen und man könne mit ihnen "Effekte in der Seele auslösen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Die Kritiker variieren das Wort Ciceros, durch die Totenreden, die bei den Begräbnissen der Adligen die Taten der Ahnen vergegenwärtigen, seien viele Irrtümer in die Geschichte gekommen. ( Quelle: FAZ 1994)