Cinquecento

  1. In gegenwärtig elf, später in zwölf Räumen dieses Gebäudes aus dem Cinquecento wird auf anregende Weise dargestellt, was es auf sich hat mit den Nudelköstlichkeiten, die ja mittlerweile bis weit über den einstigen Limes hinaus Anhänger gewonnen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Auf einer gemeinsamen Plattform soll ein Nachfolger für den legendären Fiat 500 ("Cinquecento") und das Modell Ka von Ford entwickelt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.09.2005)
  3. Darüber hinaus kommen mit dem Cinquecento SX, dem Punto Sporting (88 PS) sowie dem Punto GT II (133 PS) drei neue Modellvarianten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Es war die Zeit, als man noch Cinquecento fuhr und nicht Smart. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2002)
  5. Der Cinquecento "Sporting", die mit PS, Spoiler und Aluminium aufgepeppte Version des Tipolino-Erben, hat im Grunde auch mehr mit dem Mini gemein, als mit den echten 500er Fiats, die als Käfer Italiens Geschichte schrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Fiat: Neben dem inzwischen betagten Panda für 12 990 Mark steht bei Fiat der 3,23 Meter kurze Cinquecento für kleine Preise. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Doch ist das Cinquecento nicht allein die Epoche Michelangelos (1475-1564), sondern an seinem Beginn stehen auch der späte Leonardo (1452-1519) und der früh verstorbene Raffael (1483-1520). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.07.2004)
  8. Vor allem großformatige Historienbilder aus dem Cinquecento fehlten bei der Eröffnung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)