Code-Sharing

  1. Denver zählt von diesem Jahr an zu den "Code-Sharing"-Flugzielen in der neuen Partnerschaft zwischen United Airlines und Lufthansa. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Das Abkommen sieht bekanntlich für beide Seiten einen freien Marktzugang im Partnerland über eigene Dienste und im Code-Sharing vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Dies soll geschehen in Form einer umfassenden Geschäfts- und Marketingallianz und vor allem auch gemeinsame Linienflüge über den Pazifik hinweg im Code-Sharing einschließen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Sinn und Zweck der 'Anti Trust Immunität' ist es nämlich, daß über das bestehende Code-Sharing hinaus auch die gemeinsame Preisgestaltung und Streckenplanung offiziell besprochen werden dürfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Aus Van Mierts Sicht stellen die Allianzen mit Code-Sharing, Flugplankoordination und Vielfliegerprogrammen aber "schleichende Fusionen" dar und müssen deshalb entsprechend geprüft werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Neben der Beschränkung des Code-Sharing auf 650 Flüge, müssen die Fluggesellschaften an ihren Knotenpunkten wenig genutzte Schalter zur Verfügung stellen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.01.2003)
  7. Die Airlines teilen sich dabei unter anderem Start- und Landerechte, bieten Verbindungen unter einheitlichen Flugnummern an (Code-Sharing) und stimmen Flugpläne sowie Vielflieger-Programme aufeinander ab. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.07.2002)