Conlon

  1. Wie zur Illustration dieser Verfahren spielt im Gegenwarts-Akt ein führerloses Player-Piano rasende Tonfolgen im Stile der zeitlich allerdings stillgestellten Musik Conlon Nancarrows; im dritten Akt wird das Klavier mit breiten Unterarm-Clustern bespielt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. James Conlon wiederum hat sich für den Chefposten an der Pariser Opéra und den am Gürzenich-Orchester Kölner Philharmonie entschieden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Da GMD James Conlon nicht mehr an der Kölner Oper dirigiert, ist das aber dringend erforderlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Seit Conlon im Alter von 24 Jahren beim New York Philharmonic Orchestra debütierte, hat er nahezu jedes bedeutende Orchester Nordamerikas, Kanadas und Europas dirigiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.07.2002)