Cookies

← Vorige 1 3
  1. Sogenannte "Cookies", die in bestimmten Programmen zum Durchstreifen des Internets Angaben über bevorzugte Interessengebiete eines Anwenders sammeln und an die Gegenseite übertragen, sollen zwar nicht verboten werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. "Ein probates Mittel dagegen ist, Cookies abzuschalten", sagt Michael Dickopf, Sprecher des BSI. ( Quelle: )
  3. Wer etwas über den Süden erfahren will, sollte sich "Cookies Fortune" ansehen oder Tom Wolfes neuen Roman lesen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die Entwickler wollen damit vor allem Werberinge aushebeln, die Cookies Website-übergreifend austauschen und so detaillierte Nutzerprofile erstellen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2002)
  5. Für wilde Nächte in seinen Lieblingsclubs 90 Grad und Cookies lässt Kaisers Arbeitsleben eh nicht viel Raum. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.07.2004)
  6. Sowohl Netscape als auch Microsoft (Börse Frankfurt: MSF) untersuchen gerade, warum ihre Browser gelegentlich mehr Informationen an Cookies weitergeben, als gewünscht. ( Quelle: ZDNet 1999)
  7. Cookies sind kleine Dateien, die temporär auf Ihrer Festplatte abgelegt werden, um die Nutzung des Angebotes zu analysieren und eine Wiedererkennung des Nutzers zu ermöglichen. ( Quelle: n-tv.de vom 20.03.2005)
  8. Vielleicht verzichten deshalb die meisten Kunden darauf, ihrem Rechner per Mausklick die Annahme von Cookies schlicht zu verbieten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die Berlin-Story zieht aus und der Szene-Club Cookies hat nur noch eine Schonfrist von knapp einem Monat: Am 15. Januar wird im Cookies die letzte Party gefeiert, dann ist Schluss. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2004)
  10. Die Berlin-Story zieht aus und der Szene-Club Cookies hat nur noch eine Schonfrist von knapp einem Monat: Am 15. Januar wird im Cookies die letzte Party gefeiert, dann ist Schluss. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2004)
← Vorige 1 3