Cosmopolitan

← Vorige 1
  1. Daß diese Zielgruppe für Zeitschriften und deren Anzeigenkunden ausgesprochen attraktiv ist, zeigt der sehr erfolgreiche Start des Frauenmagazins Cosmopolitan. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Er kauft mehrere Firmen auf und fasst sie 1997 in der Tochter Cosmopolitan Cosmetics in Köln zusammen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2003)
  3. Sie ist gekommen: Helen Gurley Brown, Frau Doktor Sex, New Yorkerin, Gründerin und 31 Jahre lang Chefin von Cosmopolitan - eine handlungsreisende Legende. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.09.2005)
  4. Moderiert wurde die zehnte Kosmetik-Oscar-Verleihung von Schauspieler Bernd Stephan und Waltraut von Mengden, Anzeigenchefin bei "Cosmopolitan". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Preisvorteil: 1 700 Mark. Der Lancia Y Cosmopolitan bietet eine umfangreiche Komfortausstattung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Eine hamwer noch - Cosmopolitan fand heraus: Drei Viertel aller deutschen Männer würden für 100 000 € mit einer fremden Person ins Bett gehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.01.2004)
  7. Die Zeitschrift "Cosmopolitan", die die Welt ja mit eher weiblichen Augen sieht, auch die Welt des Sports, und erst recht die Welt des Fechtsports, die "Cosmo" also hat ihn in die Rubrik "Hingucker" gesteckt. ( Quelle: Die Welt vom 06.10.2005)
  8. Die Frauen-Trendzeitschrift "Cosmopolitan" gibt mittlerweile jedoch anderen Themen den Vorzug: "Wir gehen davon aus, dass die Hausarbeit für die nachwachsende Generation kein Thema mehr ist", sagt Redakteurin Andrea Ketterer. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Über Wochen hatten die Medien die Stimmung angeheizt, allein der Floh Moceanu, der zu jung ist, um schon etwas Weltbewegendes geleistet zu haben, war in Cosmopolitan und People, Sports Illustrated, Time und Newsweek ausführlich beschrieben worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. "Independent Press" wiederum ist ein Tochterunternehmen der Holding "Independent Media", die internationale Journale wie Cosmopolitan und Harper s Bazaar mit Erfolg auf den russischen Markt brachte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1