Cover

  1. Auf dem Cover soll nicht Spears, sondern ein Schmetterling zu sehen sein, hieß es. ( Quelle: Badische Zeitung vom 10.11.2005)
  2. Auf dem Cover präsentierte sie sich so, wie es der Saxophonist Sonny Rollins einst bei seiner berühmten Aufnahme "Way Out West" getan hatte. ( Quelle: Die Welt vom 02.11.2005)
  3. Das Bild von W. Patrick Hinely auf dem Cover könnte als Vorlage für eine Statue von Rodin, von Hrdlicka dienen, statt dessen liegt es unter spiegelndem Plastik auf zwei CDs: "The Montreal Tapes. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. So gut, daß Element of Crime es auf das Cover ihres neuen Albums "Psycho" genommen haben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Die originellste Frage soll prämiert werden mit einer CD, auf deren Cover die Hintern von John und seinem Bruder prangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Darf man am Ende dieser trostlosen Dekade, die dem Pop Ironie, aber auch Unverbindlichkeit verordnete, so befreit lachen, wie es Monday Michiru auf dem Cover ihrer bald auch in Deutschland erhältlichen CD "Optimista" tut? ( Quelle: Welt 1999)
  7. Hellblauer Jeansstoff schmückte das Cover, ein gelbes Logo verriet den Namen, das Äußere war schlicht und eine Reduktion der Mittel bestimmte den Sound. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. "Sie sah ihre Ehe auf dem Cover der ,US Weekly' implodieren, aber Jennifer Aniston ist ein Bild der Anmut", begründet das Magazin die auf den ersten Blick nicht sonderlich charmante Auszeichnung für die Schauspielerin. ( Quelle: Sat1 vom 17.11.2005)
  9. Und der Suhrkamp-Verlag, mit dem man bislang das Genre "Aktuelles politisches Buch" kaum in Verbindung bringt, wirft das Ergebnis marktschreierisch unters Publikum: "Was zur Wahl steht" steht schwarz auf knallrotem Cover. ( Quelle: Die Welt vom 09.07.2005)
  10. Recharge aus Hannover haben sich dagegen den britischen Früh-Achtzigern verschrieben wie man am Geknüppel und Kriegsopfer-Ästhetik auf dem Cover leicht erkennen kann. ( Quelle: TAZ 1997)