Curro

  1. Curro geht in den Zustand über, da er aplomado ist: Er ist ermüdet, trägt den Kopf nicht mehr so hoch; er ist immer noch bei Kräften, hat aber jegliche Leichtfertigkeit verloren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Dieses Manöver dient dazu, die Geschwindigkeit des Tieres zu bremsen, den Nackenmuskel zu ermüden, um die Haltung des noch immer erhobenen Kopfes zu korrigieren - und Curro die Erfahrung des Schmerzes und des angreifbaren Gegners zu geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Curro ist eindeutig der Chef seiner Gruppe, mit der er den Weg nach Pamplona machte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)