Czernowitz

2 Weiter →
  1. Als Axel Halling 1995 zum ersten Mal in Czernowitz war und im Rahmen eines workcamps auf einem jüdischen Friedhof Unkraut jätete, hatte er im Traum nicht daran gedacht, vier Jahre später gemeinsam mit anderen Studierenden ein Buch zu präsentieren. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Czernowitz lehnt sich auf in einer Mischung aus Mut, Wut und dem Nervenkitzel des Protests. ( Quelle: Tagesschau Online vom 01.12.2004)
  3. Auch Paul Celan und Immanuel Weissglas sind dort geboren, beide 1920, da gehörte Czernowitz bereits zu Rumänien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2003)
  4. Der Dreikönigsschrein aber sollte der Stadt Czernowitz in der Bukovina übergeben werden. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Auch Márai hätte sagen können, was Paul Celan über Czernowitz gesagt hat: "Es war eine Gegend, in der Menschen und Bücher lebten." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Rose Ausländer überlebte den Naziterror im Getto von Czernowitz und emigrierte 1946 in die USA. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Bei einer Reise in die Stadt verstand der Enkel, warum die Großeltern so fasziniert von Czernowitz waren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.06.2003)
2 Weiter →