Dämmstoffe

← Vorige 1
  1. Allerdings in anderer Gestalt: als Rohstoff für Linoleum, Dämmstoffe und Autoformteile. ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Die Bandbreite der erfolgreichen Werkstoffe reicht von Styrolprodukten wie transparenter Verpackungsfolie über effizientere Dämmstoffe für Gebäude bis hin zu belastbareren Bauteilen für Automobile. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Auch Dämmstoffe, die FCKW enthalten, sind nicht erlaubt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2005)
  4. Das Segment Maschinen- und Anlagenbau erreichte ein Umsatzwachstum von 93%, der Bereich Dämmstoffe lag mit einem Umsatzplus von 56% an zweiter Stelle. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. "Für unsere Sparte Dämmstoffe kam der Turnaround im ersten Halbjahr, für den Bereich Türen und Fester kommt er im zweiten Halbjahr", sagte der Vorstandschef. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Auch die Baustoffe Glas, Stahl, Holz, Steine und Erden, Keramik und Naturstein sowie Kunst-, Isolier- und Dämmstoffe, Werkzeuge und Baumaschinen spielen eine wichtige Rolle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. So bleibt es ihnen überlassen, ob sie beispielsweise dickere Wände oder Dämmstoffe vorziehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Mehr Dämmstoffe unter der Motorhaube, vor der Spritzwand und im Unterboden kapseln den Innenraum ordentlich ab. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.11.2003)
  9. Die robuste Pflanze, die seit ihrem Verbot im Jahre 1982 bei uns fast ausgerottet war, ist auch für Handfestes gut: für Spanplatten und Papier, für Textilien und Dämmstoffe, für Pflegemittel und für Medikamente beispielsweise. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Die Ökobilanz spielt auch bei den Herstellern herkömmlicher Dämmstoffe eine immer wichtigere Rolle. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.05.2004)
← Vorige 1