Düngung

  1. Bakterien, die Stickstoff aus der Luft an Hülsenfrüchte binden können und so eine zusätzliche Düngung überflüssig machen, sind freilich schon altbekannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Von der Gartengestaltung über Techniken der Düngung und des Pflanzenschutzes bis hin zu den Rechten des Gartenbesitzers bleibt keine Frage offen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die "Grundsätze der guten fachlichen Praxis der Düngung" sind für zahlreiche Umweltschützer hingegen ein "Flop". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Im Gegensatz zu "Anliegern und der Düngung in Land- und Forstwirtschaft", mutmaßt Pietsch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. In vielen Fällen beruht die Rationalisierung im Landwirtschaftsbereich auf der Anwendung von Antibiotika in Futtermitteln, der chemieintensiven Düngung und Unkrautvernichtung sowie zunehmend in der Gentechnik. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Auch sonst erfolgt die Düngung der hofnah gelegenen Gemüsefelder ohne chemische Mittel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2002)
  7. Die Informationen sollen für Farmer eine Entscheidungshilfe im Hinblick auf Weiderotation, Düngung und Futterplanung bieten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Keine Industrie in nächster Nähe, keine chemische Düngung auf den halb schon verlassenen Terrassen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Aber es sei noch zu früh für Spekulationen, ob Azoarcus eines Tages die chemische Düngung bei der landwirtschaftlichen Massenproduktion ersetzen könnte, betont die Forscherin mit wissenschaftlicher Zurückhaltung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Diese betreffen unter anderem die umweltgerechte Düngung und Unkrautbekämpfung und die beschädigungsarme Ernte und Lagerung. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.09.2003)