D-Mark

1 2 41 42 43 45 Weiter →
  1. "Es sind Dollars, die sichergestellt wurden und nicht die gezahlten D-Mark oder Franken", sagt ein Beamter. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Rund ein Drittel (31 Prozent) der Bürger mit Abitur oder Hochschulstudium kommt ohne die D-Mark als Wertmaßstab zurecht. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.05.2002)
  3. Der Preis des Euro ist der internationale Wertmesser für die Stärke der europäischen Wirtschaft und die Qualität der europäischen Politik, auch wenn er vielleicht nie so mit Prestige beladen sein wird, wie das einmal für die D-Mark galt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Bei der Kommission denkt man dabei in erster Linie an die Staaten Mittel- und Osteuropas, die ihre Währungen schon jetzt stark an der D-Mark ausrichten und dies mit dem Euro wiederholen würden. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Die deutschen Unternehmen haben die Aufwertung der D-Mark "bisher erstaunlich gut weggesteckt". ( Quelle: Welt 1995)
  6. Allein in den Neubau wurde eine Summe von mehr als 200 Millionen D-Mark investiert. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Die Bundesanwaltschaft wirft Croissant vor, von 1981 bis zur Wende die Stasi über die linke westdeutsche Szene informiert und dafür 71 000 D-Mark kassiert zu haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Zur gerechten Strafe wird er in Folge von der rauchenden Frau zirka alle fünf Minuten angerufen und mit dem Satz "Wigi, mach die D-Mark weich! ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Aufgrund des zu erwartenden "krummen" Umrechnungskurses von der D-Mark in die neue Gemeinschaftswährung werden exakte Angaben kaum mehr möglich sein, die jeweiligen Werte müssen gerundet werden. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Das Aufgehen der D-Mark in den Euro wurde diesseits des Rheins mit ebenso viel Erleichterung wie jenseits mit Misstrauen aufgenommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2003)
1 2 41 42 43 45 Weiter →