DIA

2 Weiter →
  1. Das Ausmaß und die Folgen dieser Entwicklung würden jedoch dramatisch unterschätzt, warnte der Mitautor der Studie, die im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) erstellt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.08.2005)
  2. Im Juli 1961 ging Präsident Kennedys Verteidigungsminister Robert McNamara einen Schritt weiter und schuf mit der DIA einen zentralen militärischen Geheimdienst. ( Quelle: Tagesschau vom 26.01.2005)
  3. Geheimdienste wie CIA oder der offizielle Pentagon-Geheimdienst DIA ließen sich auch diesmal einschüchtern, machten mit oder gingen in die innere Emigration. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.07.2003)
  4. Das geht aus dem aktuellen Rentenbarometer des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) hervor, das am Donnerstag in Berlin vorgestellt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.02.2003)
  5. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). ( Quelle: Die Welt Online vom 27.08.2003)
  6. Nach Angaben des Geheimdienstes des US-Verteidigungsministeriums, der Defense Intelligence Agency (DIA), existieren rund 10.000 derartige Anlagen in mehr als 70 Ländern. ( Quelle: Tagesschau Online vom 20.11.2003)
  7. Der US-Militärgeheimdienst DIA schätzt, dass weltweit etwa 1400 Bunker existieren, die als unterirdische Lager für Massenvernichtungswaffen, als getarnte Raketenabschussvorrichtungen oder als geheime Kommandozentren genutzt werden. ( Quelle: )
  8. Das ist das alarmierende Ergebnis einer Studie, die das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) am Dienstag in Berlin vorstellte. ( Quelle: Yahoo News vom 03.08.2005)
  9. "Die Studie zeigt, dass derzeit noch zu wenig vorgesorgt wird", sagte der wissenschaftliche Berater des DIA, Meinhard Miegel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.03.2005)
2 Weiter →