DIE WELT

  1. DIE WELT: Kann ein Schicksalsschlag wie Coulthards Flugzeugabsturz einen positiven Ruck verursachen? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. DIE WELT: Der übergangene Mercedes-Chef Cordes will nun offenbar auch seinen Hut nehmen. ( Quelle: Die Welt vom 30.07.2005)
  3. DIE WELT: Reichen die von Washington vorgelegten Fakten, um gegen den Irak vorzugehen? ( Quelle: Die Welt Online vom 16.09.2002)
  4. DIE WELT: Herr Poss, was bleibt nach zwei Jahren in Nürnberg? ( Quelle: Die Welt vom 30.03.2005)
  5. DIE WELT: Die Gewerbe-Immobilienbranche ist ein stark segmentierter Markt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. DIE WELT: Der Bund begehrte zweierlei: Er wollte weniger Mitwirkungsrechte der Länder, verlangte selbst aber mehr Einfluß in der Bildungspolitik. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.12.2004)
  7. DIE WELT: Gleichgewicht heute und Nachhaltigkeit morgen- bedingt das einander? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. DIE WELT: Wird es einen Zuwanderungskonsens geben, wenn die SPD an ihrer Linie festhält, die Zahl der Aussiedler zu reduzieren? ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. DIE WELT: Der Kanzler wurde bei der nachgelagerten Besteuerung, also steuerfreie Einzahlung für die Altersversicherung und erst Besteuerung bei der Auszahlung, bisher nicht konkret. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. DIE WELT: Agassi hat erklärt, Federer mache alles gut auf dem Platz, vieles sogar großartig. ( Quelle: Die Welt vom 27.01.2005)