DSP

  1. Ecevit war es drei Jahre lang gelungen, die ungleichen Partner zusammenzuhalten: die linksnationalistische DSP, die europafreundliche Mutterlandspartei ANAP und die rechtsgerichteten MHP. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.06.2002)
  2. Möglicherweise würden weitere Abgeordnete aus der DSP austreten, so der bisherige Kulturminister Talay gegenüber NTV. ( Quelle: Netzeitung vom 09.07.2002)
  3. Anap und Ecevits Partei der Demokratischen Linken (DSP) haben laut Umfragen nur wenig Chancen auf einen Wiedereinzug ins Parlament. ( Quelle: Netzeitung vom 11.09.2002)
  4. Die Mitglieder der Mutterlandspartei (Anap) und der Demokratischen Linkspartei (DSP) haben die Vorlage im Ministerrat bereits unterzeichnet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.11.2001)
  5. Abgeordnete werden vom so genannten Familienrat der Ecevits handverlesen, und Reden des Generalsekretärs der DSP schreibt die Vizechefin am liebsten selbst. Die DSP sei so etwas wie Rahsan Ecevits Scheichtum, sagt Kiniklioglu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2002)
  6. Abgeordnete werden vom so genannten Familienrat der Ecevits handverlesen, und Reden des Generalsekretärs der DSP schreibt die Vizechefin am liebsten selbst. Die DSP sei so etwas wie Rahsan Ecevits Scheichtum, sagt Kiniklioglu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2002)
  7. Auch 35 Abgeordnete der Partei DSP von Ecevit erklärten ihren Austritt. ( Quelle: Netzeitung vom 12.07.2002)
  8. Die DSP soll die Marketingaktivitäten auf eine professionelle Basis stellen, wie die Gesellschafter nach der Vertragsunterzeichnung in Frankfurt verkündeten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Ecevit hatte am Dienstag mit dem Austritt weiterer Abgeordneter aus seiner Partei der Demokratischen Linken (DSP) die Stimmenmehrheit im Parlament verloren. ( Quelle: Netzeitung vom 17.07.2002)
  10. Zu den 75 Gründern von Piskinsüts Partei gehören zwei weitere Abgeordnete aus Ecevits DSP, einer der prominentesten Buchverleger des Landes, wie ein Ex-General und ein Ex-Polizeichef. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2002)