DZ

  1. In einem solchen Fall würde sich die Anteilseignerstruktur der neuen genossenschaftlichen Zentralbank, die DZ Bank heißen soll, stark zu Gunsten der Kreditgenossenschaften im Südwesten Deutschlands verschieben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Ob die DZ Bank, im August aus der Fusion von GZ-Bank und DG Bank entstanden, die von der DG Bank gepflegten Sponsoring-Aktivitäten auf dem Feld der modernen Fotografie in gewohnter Art fortsetzen werde, sei allerdings noch offen, sagte der Banksprecher. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.11.2001)
  3. Bereits Anfang Juni schien der US-Investor mit dem Kirch-Media-Management und den Gläubigern (Bayerische Landesbank, DZ Bank, Commerzbank und Hypo-Vereinsbank) handelseinig zu sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.08.2003)
  4. Allerdings drängt ein anderes Thema noch mehr: Die Fusion zwischen DZ Bank und WGZ-Bank zur letzten genossenschaftlichen Zentralbank ist eine wichtige Voraussetzung, um die Effizienz des Sektors weiter zu steigern. ( Quelle: Die Welt vom 26.07.2005)
  5. DZ ab 250 Euro. ( Quelle: Die Zeit (13/2002))
  6. Unter der klassischen Zentralbankrolle versteht die DZ (neben dem Liquiditätsmanagement), dass sie den Mitgliedern im genossenschaftlichen Verbund Produkte für das Massenkundengeschäft bereitstellt. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.10.2003)
  7. Ihre Mutterbank geriet via Fusion zum Bestandteil eines neuen genossenschaftlichen Zentralinstituts mit Sitz in Frankfurt, der DZ Bank. ( Quelle: )
  8. DZ ab 150 Euro. ( Quelle: Die Zeit (22/2002))
  9. Zudem hatte die regionale Zentralbank bereits mehrfach Kritik an den verbundweiten Konzernstrukturen geübt, die im Zuge der Fusion zur DZ Bank entstehen dürften. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. In leicht abgeschwächter Form gilt dies auch für die nicht ganz so drastische Handhabe bei Anbietern wie ABN Amro, BNP Paribas und der DZ Bank, die für den Fall des vorzeitigen Knock-Outs eine Rückerstattung des verbliebenen Restwertes vorsehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2002)