Damen

  1. Mahr: "Meine Damen haben mir gesagt, dass ich jetzt zwar älter aussehe - aber auch vieeeel besser." ( Quelle: BILD 2000)
  2. Beide Damen haben unlängst jeweils eine neue Platte gemacht - Frau Fischers Werk heißt "Dünnes Eis", die CD von Meinecke "Im Augenblick". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2005)
  3. An dieser Stelle seien ausdrücklich die Damen Katrin Reimers und Anna Nowikowa vom Malsaal des Ohnsorg-Theaters genannt und gelobt, die handwerklich Außerordentliches geleistet haben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Regionalliga Damen, Gruppe Nordost: Berliner TSC II - KSV Köpenick 8:4. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Bei den Damen scheiterte die an zwei gesetzte Julia Schruff aus Stuttgart im deutschen Duell mit Sandra Klösel. ( Quelle: ZDF Heute vom 16.01.2004)
  6. Die Liebe, an die er sich und die Damen erinnert, ist vergangen oder nie dagewesen, ein Unterschied, der sich im Gestrüpp der Jahre ohnehin verloren hat. ( Quelle: Die Zeit (35/2002))
  7. Auch den Damen der Feldherren waren schon im Vorfeld des Turniers klare Richtlinien für die Einlösung ehelicher Pflichten übermittelt worden: "Wenn sie ihre Männer sehen wollen, müssen sie sich an unseren Zeitplan halten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Von den üblicherweise dort engagierten Damen (genau: im letzten Jahr auch die nun mit Laufverbot belegte Djamile R.) sind sie ja sowieso nicht zu unterscheiden. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.07.2003)
  9. Die jungen Damen tragen, wie ein Emblem ihrer Unschuld, Nachthemden im reinen Weiß, die Aufseherin und Zuchtmeisterin dagegen zeigt sich im strengen Schwarz, das abgründig wirkt und auch latent gewalttätig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.05.2004)
  10. 'Ich bekam einen Anruf vom Sozialreferat, daß künftig kein Geld mehr für die alten Damen da sei.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)