Damentennis

← Vorige 1
  1. Jahrzehntelang war das Damentennis eine sehr überschaubare Angelegenheit. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.01.2005)
  2. Nichts sagt mehr über den wahren Zustand des Damentennis aus als Steffi Grafs Bekenntnis nach dem Spiel: "Ich war im letzten Jahr bei keinem einzigen Grand-Slam-Turnier fit. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Die Aufmerksamkeit für das Damentennis in Deutschland hatte sowieso fast nur mit ihr zu tun", sagt Huber. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Ein Jahr nach der "russischen Revolution" im Damentennis spielen erstmals zwei Französinnen den Sieg beim Saisonfinale unter sich aus. ( Quelle: n-tv.de vom 14.11.2005)
  5. Die beiden Frauen lieferten brillantes Tennis, in einem Spiel, das nach Meinung von Kennern eines der besten war, das jemals im Damentennis gespielt wurde.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Eine so lange Treue zum Arbeitsplatz Centre Court gilt im Damentennis als außergewöhnlich, ganz besonders, wenn es sich wie bei der Brühlerin um ein ehemaliges Wunderkind handelt. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Ende der siebziger Jahre war der blonde Teenager mit der beidhändigen Rückhand der Shootingstar im Damentennis gewesen, der bis an die Weltranglistenspitze schoss. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.01.2005)
  8. An ihren bisher letzten Titel in Melbourne im Januar 1993 denkt die "Garbo des Damentennis" mit leichter Wehmut zurück: "Damals war ich 19 Jahre alt und sah die Welt ganz naiv und nur positiv." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Das ist eine tolle Richtung, in die das Damentennis geht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. So viel zur Vergangenheit, und nun zurück in die traurige Gegenwart des deutschen Damentennis. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.06.2004)
← Vorige 1