Dampfturbinenkraftwerke

  1. Damit wird etwa in Lubmin, wo früher eine Atomanlage stand, der Bau zweier Gas- und Dampfturbinenkraftwerke ermöglicht. ( Quelle: Welt 1999)
  2. So nehmen spätestens im Jahr 2003 die neuen Gas- und Dampfturbinenkraftwerke der unabhängigen skandinavischen Stromerzeuger Ivo (Finnland) und Vasa (Schweden) in Greifswald ihren Betrieb auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Würden die gewinnbringenden Dampfturbinenkraftwerke ausgegliedert, wäre das ein Beleg für das mangelnde Vertrauen in die Zukunft der KWU, meint Pietro Bazzoli, Betriebsrat am Standort Mülheim. ( Quelle: TAZ 1997)