Darlehenszinsen

  1. So müsste ein Mittelständler, der gerade eben über die Runden kommt, aber sich auf Kredit neue Maschinen zugelegt hat, auf die von ihm selbst gezahlten Darlehenszinsen noch Gewerbesteuer zahlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2003)
  2. Niedrige Darlehenszinsen sichern sich nur Sparer, die auf eine marktgerechte Verzinsung ihres Guthabens verzichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.12.2001)
  3. Die Guthabenzinsen in der Ansparphase sind gering, die späteren Darlehenszinsen dagegen heute nicht wesentlich niedriger als die der Banken. ( Quelle: Die Zeit (44/2002))
  4. Keine Regel ohne Ausnahme: Bei den aktuell sehr niedrigen Darlehenszinsen ist es tatsächlich möglich, dass der Guthabenzins selbst dann über dem Darlehenszins liegt, wenn die Zinsen nicht steuerlich geltend gemacht werden können. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Jeder Prozentpunkt bei den Darlehenszinsen weniger schaffe bei den Unternehmen Investitionsspielräume von sieben bis acht Milliarden Mark. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. In gleicher Weise belaste die Besteuerung von Darlehenszinsen der Unternehmen an ihre Gesellschafter Konzerne und Mittelständler unerträglich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2003)
  7. Am stärksten von der Depression ist der Bausektor betroffen, wo Geldmangel und hohe Darlehenszinsen besonders durchschlagen. ( Quelle: Junge Welt 2000)