Dauerkarten

  1. Der Vorverkauf für die Heimpremiere gegen Hansa Rostock lief nicht viel besser als bei Partien in den abgelegten Stadien, auch der Absatz von Dauerkarten ging eher schleppend vonstatten. ( Quelle: Merkur Online vom 11.08.2005)
  2. Trotz zweier sportlicher Abstiege in Folge hat der finanziell klamme Verein 11 700 Dauerkarten für die neue Saison in der dritten Liga verkauft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.08.2003)
  3. Rund doppelt so hoch sei der Betrag, den der Frankfurter ESC durch den Verkauf von Dauerkarten für die nächste Saison auf einem Festgeldkonto gebunkert habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Der Verein habe aber bereits 17 000 Dauerkarten verkauft, mehr als zu Bundesligazeiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Tageskarten kosten 15 Mark, Dauerkarten 25 Mark. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Kombinierte Dauerkarten bieten die Veranstalter denen an, die die zeitgleich in Frankfurt stattfindende Messe "Ambiente" nicht verpassen wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Auch die rund 50 Dauerkarten, die HR an seine Stammkunden verkaufte, sind nur ein bescheidenes Zubrot. ( Quelle: Abendblatt vom 17.08.2004)
  8. Das bundesweit beworbene Panoptikum der königlichen Parks und grandiosen Plätze - 50 000 Tages-Tickets und 10 000 Dauerkarten sind verkauft! ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Zahlreiche potenzielle Nutzer sind nämlich bereits Inhaber von Dauerkarten. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 17.08.2005)
  10. Nur 17 000 Schaulustige auch beim zweiten gegen Duisburg, von 18 000 angebotenen Dauerkarten wurden nur 9000 abgesetzt, der Riese scheint wieder eingedöst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)