David Bowie

  1. David Bowie: Ah, den Text habe ich sogar gelesen! ( Quelle: Die Zeit (04/1997))
  2. Das Styling, mit dem sich ein David Bowie derzeit zeigt, kann auch für einen Walz nicht verkehrt sein. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.07.2004)
  3. Sie sagt: "Ich möchte mich verändern dürfen" und erzählt von David Bowie, der das Musikgeschäft und das Interesse der Medien an seiner Person nur ertragen könne, weil er sich ständig neue Images zugelegt habe "wie ein Chamäleon". ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)
  4. Bekannte Produzenten wie das Team von Go Home Productions, die jüngst den alten David Bowie Hit Rebel Rebel mit seiner Single Never Get Old mixten, geben hier ihre Video-Mashs zum Besten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.08.2004)
  5. Weitere Höhepunkte sind Auftritte von Jamiroquai, Paul Simon, David Bowie, verschiedene Jazz-Abende mit Gary Burton, Charlie Haden und Pat Metheny, John Scofield und Dr. John. ( Quelle: )
  6. Das musste ja dabei herauskommen, wenn Regisseur Nicholas Roeg (Wenn die Gondeln Trauer tragen) und David Bowie gemeinsame Sache machen: Ein seltsamer Film, very stylish, very british und irgendwie nicht uninteressant. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.04.2004)
  7. David Bowie, das "Chamäleon der Rockmusik" hat es geschafft, er hat sich selbst überlebt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Vielleicht hatte Berlin gestern auch die Wirkung auf David Bowie, hier nur wirklich gute Konzerte zu geben. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.11.2003)
  9. David Bowie, der aus London stammt und in New York lebt, sagte nach den Anschlägen vom 11. September, viele seiner amerikanischen Freunde stünden unter Schock und wollten aus der Stadt wegziehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.07.2005)
  10. David Bowie (49), der Paradiesvogel! ( Quelle: BILD 1997)