Debakel

1 2 5 7 9 31 32
  1. Nach dem Seitenwechsel brachen bei Walldorf dann aber plötzlich alle Dämme: Gegen den Sturmlauf von Wald-Michelbach war kein Kraut gewachsen, das Debakel war nicht mehr aufzuhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.09.2004)
  2. Ein wirtschaftliches Debakel wird sein Verein aber kaum erleben, selbst wenn die kommenden vier Vorstellungen ausfallen müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.08.2004)
  3. In der zweiten Halbzeit waren die Schweizerinnen vor allem darauf bedacht, ein Debakel zu vermeiden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 06.01.2003)
  4. Vorstandschef Konrad Reiss habe das Projekt von der Arbeits- auf die Chefebene gehoben, um dem Konzern ein ähnliches Debakel wie bei der Lkw-Maut zu ersparen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2004)
  5. Wenn Blair aber den Kriegskurs hält, droht ihm ein innenpolitisches Debakel, es sei denn, es käme ein UN- Mandat für den Waffengang zustande. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2003)
  6. Der Richter möchte Karl-Dieter ein Debakel ersparen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Kulturminister Jean-Jacques Aillagon, der in den vergangenen Tagen versucht hatte, das Debakel noch abzuwenden, weiß, dass die angebliche Reform längst Makulatur ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.07.2003)
  8. Als sei dies alles noch nicht schrecklich genug, bekommt Merkel das Debakel jetzt auch schriftlich: Nach der jüngsten Infratest-Umfrage im Auftrag des Spiegel hätte eine schwarz-gelbe Koalition erstmals seit zwei Jahren keine absolute Mehrheit mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.10.2004)
  9. Die Regierung muss darauf vertrauen, dass die Industrie nach dem Debakel der vergangenen Monate einen realistischen Starttermin nennt und die Einnahmequelle Maut endlich sprudeln kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.02.2004)
  10. Für die Europawahl am 13. Juni befürchtet die SPD ein Debakel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
1 2 5 7 9 31 32