Debatte

  1. Debatte Zum Leserbrief "Der Duden war keine Lösung" von Grit Linster (7.Mai): ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Bundespräsident Johannes Rau hat sich in die Debatte um angemessene Managergehälter und die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen eingeschaltet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.06.2003)
  3. Die Währungsunion stehe nicht mehr zur Debatte, sagt Hoyer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Und genau wegen dieses Anspruchs ist der Stil einer Debatte so ärgerlich, den man ja an den großen Botschaften der PEN-Bewegung messen muß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Weitere 29 Staaten werden heute, am zweiten Tag der Debatte, Stellung nehmen. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.02.2003)
  6. Dass Vernehmungsbeamte dem mutmaßlichen Mörder Jakob von Metzlers Gewalt androhten, um den Verbleib des Jungen zu klären, hat eine bundesweite Debatte ausgelöst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.04.2003)
  7. Vielmehr bedarf es einer grundlegenden Debatte über den Wert menschlichen Lebens, des geborenen wie des ungeborenen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Er beweist mit diesem Beitrag seine völlige Unkenntnis der politisch wie akademisch auf hohem Niveau geführten Debatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Sie verwiesen in der hochemotionalen Debatte auf die zahlreichen Indizien, die gegen Krümmel sprechen, und pochten auf die grüne Glaubwürdigkeit. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Nun wird es wirklich langsam Zeit, die vielbeschworene "Strategiedebatte" zu führen, nicht nur als Parteidebatte, sondern als Debatte über die Perspektiven der Linken in diesem Land. ( Quelle: TAZ 1987)