Debatten

  1. " Und tatsächlich, es gibt heftige Debatten, zum Beispiel zwischen Traditionalisten und Modernisierern. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Ich verstehe die ganzen Debatten nicht mehr und fürchte, der Euro wird uns nur Nachteile bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. In den Debatten Jay Garners mit seinen Leuten über die Führung der 23 irakischen Ministerien, zumal des für die Ölförderung zuständigen Energieministeriums, komme die UNO nicht vor. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.04.2003)
  4. Beide Parteien hatten Tausende Anträge eingebracht, um Debatten zu blockieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Wir sollten lieber zuhören, wenn's zum Motiv der Entscheidung heißt, der Verlag sei immer wieder Forum für große Debatten gewesen und halte an der Tradition fest. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 06.06.2002)
  6. Er weiß genau: Die körperliche Erfahrung wird die Debatten im Landtag positiv beeinflussen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Daher kommt man mit den Strategien ideologiekritischer Entlarvung oder historischer Kontextualisierung, wie wir sie aus den vergangenen, immer schon vorweg entschiedenen Debatten über das Verhältnis von Anlage und Umwelt kennen, hier nicht weiter. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.01.2002)
  8. Das wird von vielen vergessen, die sich in biopolitischen Debatten gern auf Kants Auszeichnung der Person berufen, aber zugleich das Naturrecht des heiligen Thomas oder den Seinsvorrang aus Heideggers Provinz bewahren möchten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.02.2004)
  9. Ziel der Organisation: Politiker unterschiedlicher Parteien und Experten an einen Tisch zu bringen, um Debatten über die Zukunft des Landes in Gang zu bringen. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Zum anderen werde es kontroverse Debatten über die wirtschaftliche Betätigung der hessischen Kommunen geben, der die FDP im Landtag Grenzen setzen möchte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.09.2001)