Debattenkultur

  1. Diese Formulierung deutet an, daß trotz des Bonmots von der Nähfadenpolitik kaum versucht wurde, diese Aufgaben mit einer politisch-theoretischen Bildungs- und Debattenkultur zu vermitteln. ( Quelle: TAZ 1995)
  2. Während sich die Parteichefin in der Post-Kohl-Ära um neue Offenheit und Debattenkultur in der Union bemühte, führt sie nun ausgerechnet beim Thema Krieg und Frieden die Hardliner an. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.04.2003)
  3. Zu den verblüffendsten Phänomenen unserer Debattenkultur zählt die Tatsache, daß die Klage über den Verlust von Traditionen stets von denen zu kommen scheint, die von eben jenen Traditionen nicht den blassesten Schimmer haben. ( Quelle: Die Welt vom 22.10.2005)
  4. Zwischendurch immer wieder mal grün-alternative Debattenkultur: Während vorne einer ins Mikro nölt, er wolle mal "den Schwung aus der Debatte nehmen", kommt von hinten ein weibliches "Der is' so süß!" ( Quelle: Spiegel Online vom 10.05.2005)
  5. Der Rückschritt dieses Symposiums in der Debattenkultur war vielleicht deshalb besonders deutlich, weil man in den Pausen immer wieder in einem handlich-kleinen Band lesen konnte, der gerade erschien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.07.2005)
  6. Niebel meint, damit "kann eine lebhaftere Debattenkultur erreicht werden". ( Quelle: Welt 1999)
  7. Von der Debattenkultur der zwanziger Jahre war nichts geblieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)