Demenzkranken

← Vorige 1
  1. Hier nehmen die Demenzkranken gemeinsam ihre Mahlzeiten ein und werden von Fachkräften der Hamburger Gesundheitshilfe e.V. betreut. ( Quelle: Abendblatt vom 06.02.2004)
  2. Denn die Pflegeversicherung erkenne den Betreuungsbedarf der Demenzkranken nicht an. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Die großen Träger versuchen schon seit einiger Zeit, sich mit neuen Ansätzen auf die wachsende Zahl der Demenzkranken einzustellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2002)
  4. Dieser sei viel zu sehr am Körperlichen ausgerichtet und berücksichtige die Bedürfnisse von Demenzkranken zu wenig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.09.2004)
  5. Die Mehrheitsposition bedeutet auch, dass bei Wachkoma-Patienten oder Demenzkranken die Behandlung nicht abgebrochen wird - da Irreversibilität oder Todesfolge nicht zwingend gegeben sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2004)
  6. Die Grünen wollen neben der vom Bundesverfassungsgericht verlangten Entlastung von Familien auch eine verbesserte Betreuung von Demenzkranken durchsetzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.06.2004)
  7. Der Entwurf sah vor, die Kostenerstattung für künstliche Ernährung bei Krebspatienten, Demenzkranken und behinderten Kindern einzuschränken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.04.2005)
  8. Zudem verlangte Bauer die Einbeziehung der Demenzkranken in die Leistungen der Pflegeversicherung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.12.2004)
  9. "Es reicht nicht, einem Demenzkranken einfach nur Wasser ans Bett zu stellen", sagt Peters. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.07.2005)
  10. Die Demenzkranken würden ständig betreut, der Alltag orientiere sich an ihren Bedürfnissen, so das Werk. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.04.2005)
← Vorige 1