Denkens

  1. Außenminister Stefan Meller zeigte sich begeistert vom Geist der Solidarität und des sozialen Denkens, den er auf seinem ersten europäischen Gipfel gespürt hatte. ( Quelle: Sat1 vom 18.12.2005)
  2. "Statt Umverteilung und Neid ins Zentrum unseres Denkens zu rücken, sollten wir der Schaffung rentabler Arbeitsplätze und dem Wirtschaftswachstum eindeutig Priorität geben", rät der BDI-Chef. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Und obwohl der Leser sich ja keinen intimeren Zugang zu der Kentaurin wünschen könnte, als ins Innerste ihres Denkens und Fühlens eingelassen zu werden, ist da eine eigenartige, nicht ganz stimmige Distanz. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Das ist Gastlichkeit in den Grenzen rationellen betriebswirtschaftlichen Denkens. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die Bahai-Gemeinde lädt ein zu einem Vortrag über die Auswirkungen positiven Denkens auf Körper und Geist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Hier offenbart sich eine gehörige Portion unvernetzten Denkens, das die Funktionen vorgegebenen geometrischen Formen zuordnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Kreuze waren für den Bildhauer und Aktionskünstler Figurationen des Denkens, daran will Jansen anknüpfen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.06.2003)
  8. Hier weist sich auch ein weiterer Weg an den Ursprung dieses Denkens, die deutsche Romantik; nicht unbedingt in ihren klassischen Formen, aber dort, wo sie krude ist und experimentell, ein kräftig durchgerührtes großes Brouillon. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. SZ: Ist denn der Begriff des strukturellen Denkens heute wirklich überholt? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2001)
  10. Es besteht darin, daß einzelne oder kleine Gruppen immer noch und immer wieder den "Mut haben, sich des eigenen Verstandes ohne Anleitung eines anderen zu bedienen", wie Immanuel Kant das Wesen aufgeklärten Denkens definiert hat. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)