Denkverbote

2 Weiter →
  1. Wer die Werbefreiheit einschränke, verhänge Informations- und Denkverbote, sagte der Vizepräsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Helmut Heinen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Angesichts der Perspektiven wollen sich die Fachleute nicht länger an Denkverbote halten. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
  3. Der diskrete Charme, den der als "Jobhopper" verschrieene auszustrahlen versteht, ist jetzt verflogen: In unverhohlener Aggressivität schlägt er jetzt zurück, wirft seinen Kritikern vor, sie wollten ihn in ein Ghetto stecken, ihm Denkverbote auferlegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Denkverbote gibt es nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.01.2002)
  5. Angesichts der selbst auferlegten Denkverbote und angesichts des ganz allein auf Rau zugeschnittenen Wahlkampfs liegt die Vermutung nahe, daß gewisse Gerüchte absichtsvoll gestreut sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Deshalb darf es bei der Weiterentwicklung von Hilfe keine Denkverbote und keine Scheuklappen geben. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
2 Weiter →