Depardieu

← Vorige 1 3 4 5
  1. Auch wenn Columbus nach opulenter Ouvertüre ein bißchen sehr schnell Amerika oder doch wenigstens San Salvador erreicht: Depardieu als Entdecker im Gegenlicht und als heldischen Friedensverfechter ist schon ein Genuß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Zur Erkenntnisbeschleunigung schwirrt Bogus durch den Film, eine Art verfetteter Wunderlampengeist für Kinder, gespielt von Gérard Depardieu. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Ursprünglich sollte der Gérard Depardieu das spielen, durch ihn wurde das Projekt überhaupt auf die Schiene gebracht; dann hat er auf einmal gesagt, er will in Europa gar nicht mehr drehen, und da bin ich ganz schnell auf John Malkovich gekommen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Maries einziges (durchaus auch erotisches) Interesse gilt ihrem Vater, einem gescheiterten Säufer, den Gérard Depardieu in der gewohnten Mischung, als groben Klotz mit einem großen Herzen, spielt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Bis nach Nordafrika ist Depardieu als Bauunternehmer seiner Jugendliebe nachgereist, um hinter schlecht ausgesuchten Hemden sein altes Herz wieder schlagen zu hören. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2005)
  6. ZEIT: Zu Beginn von Die Frau nebenan sagt Depardieu: "Was will diese Frau hier? ( Quelle: Die Zeit (32/2004))
  7. Depardieu begnügt sich mit der Rolle des intriganten Polizeiministers Fouché. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.01.2003)
  8. Trintingnant, Auteuil und Depardieu waren zwar im Gespräch, sagten aber ab. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Der Mann in der Eisernen Maske USA 1998, 132 Minuten Regie und Drehbuch: Randall Wallace, Darsteller: Leonardo DiCaprio, Jeremy Irons, John Malkovich, Gerard Depardieu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Depardieu war unterwegs zu Dreharbeiten des neuen "Asterix"-Films, kurvte über die Landstraßen außerhalb von Paris. ( Quelle: BILD 1998)
← Vorige 1 3 4 5