Deppen

  1. Sogar über Hitler machen die Deutschen jetzt Filme, die keinem peinlich sind, und dass mal zehn Prozent irgendwelche rechten Deppen wählen, das gibt es überall, wo Freiheit auch das Recht auf Irrtum einschließt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.09.2004)
  2. Die Zipfelmütze avancierte zum Kostüm des deutschen Michels als der Symbolfigur des kleinbürgerlichen Deppen wie auch der von ihm bevorzugten Skulptur, des Gartenzwergs. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.11.2004)
  3. Im Kaperltheater sind Diver die dümmsten Deppen. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Deppen, das sind wir Deutschen, wenn wir singen und singen lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.12.2003)
  5. "Wenn wir am Sonntag das Derby gegen 1860 München verlieren, sind wir die Deppen der Nation", ahnte Abwehrspieler Thorsten Fink bereits - und verzichtete auf den nächtlichen Ausgang, den Trainer Ottmar Hitzfeld überraschend gewährte. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Wären wir ohne Medaille geblieben, wären wie die Deppen gewesen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. "Die Rechtsextremen gelten heute nicht mehr als die Avantgarde von morgen, sondern als die letzten Deppen von gestern, die es immer noch nicht geschafft haben, auf den Zug der Zeit zu springen." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.12.2005)
  8. Da stehen sie denn wie die Deppen und räsonieren lang und breitbeinig über die Lage Deutschlands und der Nation und die Neuordnung der Bundesländer. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Dort die Deppen von der Stasi, die alles, was ihnen im Waldhof zu Ohren kam, in bedeutsamer Schwurbelsprache aufschrieben, am innigsten das, wovon sie am wenigsten verstanden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2001)
  10. Im Gegenteil: Wir werden als die Deppen der Stadt hingestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)