Depression

  1. Wenn noch eine Depression hinzu komme, steigt die Gefahr enorm. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.03.2004)
  2. Sollte jedoch auch dieses Fieberthermometer der Konjunktur eine Abkühlung verzeichnen, dürfte das die Finanzmärkte weiter in die Depression stürzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.04.2002)
  3. Nur zwei Jahre später strahlt der Verein in neuem Glanze, er steht nach einem Jahrzehnt der Depression in den Startlöchern, um in eine große Zukunft aufzubrechen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.06.2005)
  4. Dieckmann, der seine Rede vom Blatt liest, kann die Partei nicht aus der Depression reißen. ( Quelle: Westfalenpost vom 11.07.2005)
  5. Dies berichtete Franziska Karlbauer von der Neuropsychologische Abteilung des Städtischen Krankenhauses Bogenhausen in München kürzlich auf der Tagung 'Depression und Kognition im Alter'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Zweierlei möchte Ehrenberg wissen: Inwiefern, das ist die sozialwissenschaftliche Frage, ist die Depression charakteristisch für die jüngsten Veränderungen der Individualität? ( Quelle: Die Zeit (42/2004))
  7. Die Kehrseite der emsigen Bescheidenheit ist ein Hang zur Depression. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.05.2002)
  8. Rücktritte, Depression, Empörung, Chaos: Bei der BBC wackeln seit Mittwoch die Fundamente. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.01.2004)
  9. Die Niederlage war schmerzlich, zumal das Duell knüppelhart geführt wurde, sie sollte aber noch keine tiefe Depression auslösen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.04.2002)
  10. Depression tritt in jedem Lebensalter auf. ( Quelle: DIE WELT 2000)