Des

  1. Des Rock'n'Roll. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.05.2003)
  2. Des Gedankens Blässe scheint sie nicht anzukränkeln. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Des Volkes Unmut Wen wundert es da, dass der Widerstand wächst. "Der Krieg ist nicht vorbei", urteilt die in Beirut geborene US-Wissenschaftlerin Rania Masri. ( Quelle: Neues Deutschland vom 06.12.2003)
  4. Des isch etzt wenigschdens so lang wie en alle andre Bondesländr au. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Des Sultans Wesire verwalteten von 1699 bis 1851 den bosnischen Paschaluk. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2001)
  6. Des einen Freud', des anderen Leid. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.12.2004)
  7. Der Titel des Buches war nicht zu entziffern, er stand auf dem Schutzumschlag weit im Hintergrund des Autorennamens, aber man kannte ihn schon vom Hörensagen: Des Mohren letzter Seufzer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Des Rätsels Lösung ist simpel: Bis zum November 2001 war die Lufthansa einziger Anbieter für Flüge zwischen der Spree- und der Main-Metropole. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2002)
  9. Des weiteren klärt ein langer Text über das Dilemma der Gemeinnützigen Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft (GSW) auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Des deutschen Postministers wiederholte Beschreibung der Aufbauleistung der Telekom in Ostdeutschland scheint die Gastgeber zu beeindrucken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)