Destruktivität

  1. Aber wo Destruktivität sich wie im Falle der Atomrüstung und Chiracs Testprogramm als pure Rationalität ausgibt, als defensive Sicherung oder Abschreckung, da ist die Hoffnung begründet, sie mit gewaltlosen Mitteln zum Rückzug zu nötigen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Da erschöpfte sich Erneuerung nicht in Destruktivität. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Sebastian Kautz und die großartige Ursula Werner machen daraus eine faszinierende Studie über die Destruktivität wider Willen und die Absurdität der Existenz überhaupt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)