Detektiv

  1. Als ihn ein Detektiv am Verlassen des Geschäfts hindern wollte, zog der Täter ein Messer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Der "Detektiv" übernimmt die Produktanfrage des Kaufinteressenten und informiert ihn sofort per E-Mail, wenn ein Anbieter das gefragte Produkt zum Verkauf feilbietet. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Der Detektivberuf ist noch nicht geschützt, obwohl das Bundesinstitut für Berufsbildung bereits eine Fortbildung zum 'geprüften Detektiv' entworfen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Medard Fuchsgruber, ein auch von Staatsanwaltschaften als seriös angesehener Detektiv aus Ottweiler, will wissen, wo bei der RDV noch Geld sitzt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Der Detektiv hatte das Gefühl, Willie wolle sich von ihm verabschieden. "Du warst ein prima Freund, ich habe alles satt", an diese Worte erinnert er sich gegenüber der Polizei. ( Quelle: Die Zeit (42/2003))
  6. Per Indentifikation, weil es sonst der Detektiv mit dem Täter bei der Spurenaufnahme vollzieht. ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Später verdingte er sich als "Detektiv" bei Wyomings Rinderbaronen, das heißt er machte Jagd auf Viehdiebe und liquidierte sie meist gleich an Ort und Stelle. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Und ein Einbrecher, der eigentlich ein Detektiv ist - oder eher ein verlorener Sohn? ( Quelle: Donaukurier vom 04.07.2005)
  9. Schummler muss den Detektiv bezahlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.04.2004)
  10. Der Verbraucher wird zum Detektiv. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.04.2004)