Detektoren

1 3 Weiter →
  1. Wird ein Photon markiert, indem man seine Polarisation ändert, verschwindet die Interferenz - die Teilchen gehen an den Detektoren auch mal getrennte Wege. ( Quelle: )
  2. Grund: Die von rund 600 Detektoren in der Fahrbahn erfassten Daten kommen derart fehlerhaft und veraltet in der Zentrale an, dass eine sinnvolle Information der Autofahrer nicht möglich ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.07.2003)
  3. Wandeln sich diese um, sind sie für die Detektoren unsichtbar. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  4. Dies nachweisen zu wollen, erscheint beinahe aussichtslos, doch in Japan, den USA und Deutschland sind in den vergangenen Jahren hochempfindliche Detektoren für Gravitationswellen in Betrieb gegangen. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.12.2004)
  5. Was aber, wenn Detektoren auf einen Lastkahn ansprechen, der auf dem Potomac nach Washington schippert, oder auf einen Sprengkopf auf dem Highway kurz vor New York? ( Quelle: )
  6. Detektoren messen live den schwankenden Sonnenwind und geben ihre Informationen an den Bordcomputer, der die Kollektorplatten je nach Windstärke wie ein Schweizer Taschenmesser auf- und zuklappen lässt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Dieser Blitz wird von den Detektoren wahrgenommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.03.2001)
  8. Mit Hunden und Detektoren werden die Flure dann nach Bomben und möglichen Wanzen abgesucht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Und, dass die Signale zu schwach sind im Vergleich zum Rauschen der Detektoren. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.07.2002)
  10. Denn mit immer leistungsfähigeren Teleskopen und Detektoren entdecken die professionellen Himmelsgucker bei unseren Planeten immerfort neue Möndchen. ( Quelle: Die Welt 2001)
1 3 Weiter →