Deutsche Akademische Austauschdienst

2 Weiter →
  1. Freilich leisten ausgerechnet die Deutsche Forschungsgemeinschaft und der Deutsche Akademische Austauschdienst einer schillernden Begriffsverwendung seit Jahren Vorschub. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.12.2004)
  2. Mit einem neuen Stipendienprogramm wollen die Leibniz-Gemeinschaft und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) dem akuten Nachwuchsmangel an deutschen Forschungsinstituten vor allem in den Natur- und Ingenieurwissenschaften begegnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.02.2002)
  3. Eine große Anzahl von Stipendien vergab der Deutsche Akademische Austauschdienst, andere wurden von Stiftungen und Privatpersonen finanziert. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Deshalb zögerte der Auftraggeber der HIS-Studie, der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD), monatelang, die Zahlen auf den Tisch zu legen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.12.2003)
2 Weiter →