Deutschlandradio

← Vorige 1 3 4 5 11 12
  1. Zwar sei die Vertreibung ein schlimmes Verhängnis, sagte er am Mittwoch im Deutschlandradio Berlin mit Hinweis auf den von Alfred Dregger (CDU) und einigen Rechtsradikalen mitunterschriebenen umstrittenen Aufruf 'Wider das Vergessen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die bereits in Deutschland lebenden Kinder dürften nicht diskriminiert werden, sagte sie gestern im Deutschlandradio Berlin. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Radiohörer können sich von der Bebersee-Qualität überzeugen: Deutschlandradio Kultur sendet am Sonntagabend einen Mitschnitt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.07.2005)
  4. Zunächst stünden aber Reformen bei Steuer, Gesundheit und Pflege an, sagte er im Deutschlandradio Kultur. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 29.07.2005)
  5. Sie kommen in den Westen, sie schließen sich an, sie wandern zur D-Mark, um hinterher zu behaupten, jetzt gelten aber andere Spielregeln, nämlich die der guten alten DDR", sagte Brock im Deutschlandradio. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Einerseits großer medizinischer Fortschritt, andererseits Vanitasgedanken beim Anblick des welkenden Körpers (Deutschlandradio, 22. Oktober, 0 Uhr 05, UKW 89,6 MHz). ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.10.2003)
  7. Das bestätigte SPD-Bundestagsfraktionsvize Michael Müller am Samstag im Deutschlandradio Kultur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.05.2005)
  8. Offizielle Informationen zum gesunkenen U-Boot - 05.08.05 [Isabella Kolar, Deutschlandradio]. ( Quelle: Tagesschau vom 06.08.2005)
  9. Die damit einhergehende Moraldebatte kritisierte er im Deutschlandradio als "verlogen und völlig unberechtigt". ( Quelle: Die Welt vom 10.02.2005)
  10. Auch der CDU-Außenpolitiker Karl Lamers wandte sich im Deutschlandradio Berlin gegen einen Abzug der Blauhelme. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 11 12