Devisenbeschaffers

  1. Nachdem die Stasi die Stücke bei DDR-Bürgern beschlagnahmt hatte, gelangten sie über die Tresorverwaltung der DDR-Staatsbank zur Kunst- und Antiquitäten GmbH des Devisenbeschaffers Schalck-Golodkowski. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Aber wie verschwörerisch ist erst der beschauliche Lebensabend des Devisenbeschaffers am Tegernsee. ( Quelle: FREITAG 2000)
  3. Während der Bundesnachrichtendienst Schiesser für einen Strohmann des DDR- Devisenbeschaffers Schalck-Golodkowski hielt, behauptete Schiesser, sein Vorschlag sei in Bonn auf höchster Ebene mit ihm verhandelt worden. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Vor Eintritt in die Tagesordnung musste Ministerpräsident Hans Modrow die Flucht des Devisenbeschaffers Alexander Schalck-Golodkowski in den Westen mitteilen. ( Quelle: )