Devisenkonto

  1. Die Entdeckung eines Schwarzkontos, bei dem es sich um ein Devisenkonto aus DDR-Zeiten handelt, hatte Anfang der Woche zu einer Durchsuchung der Staatsoper geführt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Weiter teilte der Geschäftsführende Direktor mit, daß das betreffende Devisenkonto, das bereits 1989 eingerichtet wurde und auf "Deutsche Staatsoper Berlin" lautete, durchaus bekannt gewesen sei, als die Staatsoper vom Land Berlin übernommen wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Solange die Talfahrt des Euros anhielt, war das Devisenkonto oft eine renditestarke Investition. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.10.2002)
  4. Auf dem letzten Meeting mit Anhängern seiner "Bewegung für eine demokratische Slowakei" goß Meciar noch Öl ins Feuer und behauptete, Kovac jr. verfüge in Österreich über ein pralles Devisenkonto. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)