Diabetiker

  1. Gut geschulte Diabetiker zum Beispiel dürfen das. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.11.2004)
  2. Die Diabetiker müssen erneut in die Praxis bestellt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2005)
  3. Für eine Insulinspritze, wie sie Diabetiker benötigen, zahlt die BKK nach dem gegenwärtig geltenden Vertrag knapp zwölf Mark. Dieser Betrag schließt die Kosten für die An- und Abfahrt sowie für das Material ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Unter dem nichtaktiven Teampersonal von Mercatone Uno seien Diabetiker. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.05.2002)
  5. Das Risiko zu erblinden ist für Diabetiker viermal höher als für gesunde Menschen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Trotzdem ist vieles möglich: Ein Diabetiker kann sein Augenlicht schützen oder erhalten, ein Parkinson-Kranker bleibt beweglich, ein Schlaganfallbetroffener lernt wieder das Gehen wenn er angemessene Hilfe erfährt und selbst die Therapie mit unterstützt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Deutschland ist weltweit das erste Land, in dem die betroffenen Patienten nicht nur einen Anspruch auf eine Diabetes-, sondern auch auf eine Hochdruckschulung haben. 70 Prozent der Diabetiker haben einen zu hohen Blutdruck. ( Quelle: Die Zeit (48/2003))
  8. Warum die Diabetiker in Deutschland so schlecht versorgt werden und wie sich das ändern ließe, war Thema eines kürzlich vom Pharmakonzern Lilly in Hamburg veranstalteten Kolloquiums. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Professor Rüdiger Landgraf, Diabetes-Fachmann am Innenstadt-Klinikum der Universität, betonte, daß der Paß nicht nur für den jungen, motivierten Kranken geeignet sei; mit dem übersichtlichen Heft kämen auch die vielen älteren Diabetiker gut zurecht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Außerdem bietet die Klinik für Diabetiker und deren Angehörige regelmäßige Schulungen an, wie sie mit der Krankheit umgehen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)