Diamanten

  1. Aus dem grauen Geröll werden immer kleinere Brocken, in denen sich die Diamanten verstecken. ( Quelle: Tagesschau vom 14.02.2005)
  2. So soll kein Versuch unternommen worden sein, die Herkunft von Diamanten aus afrikanischen Krisengebieten wie Angola, Kongo oder Sierra Leone zu klären. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.05.2002)
  3. Er fand eine 90 Zentimeter hohe Buddhastatue aus massivem Gold - gefüllt mit ungeschliffenen Diamanten. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Du riechst nach Diamanten. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Oder das Armband 'Tutti frutti', das nicht aus elegant gequetschten Preiselbeeren besteht, sondern aus 13 Rubinen, 260 Diamanten, 17 Smaragden, 15 Saphiren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Das Wandpanel mit den Holzeinlegearbeiten wurde von einem Ornament aus unechten Diamanten ersetzt. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Immer häufiger wird der Ring der Braut mit einem Diamanten veredelt. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Eine dieser Substanzen sind Diamanten, eine andere jenes Geld, von dem schon die Römer sagten: non olet, es riecht nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.02.2002)
  9. Erst nachdem die gesamte Parteiprominenz versammelt war, rauschte die "African Queen", an diesem Tag nur mit ein paar wenigen Diamanten geschmückt und ansonsten zurückhaltend in Dunkelgrün und Dunkelblau gekleidet, in den Saal. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Ein neues Verfahren zur Herstellung synthetischer Diamanten wird entwickelt; diese Industriediamanten finden in der florierenden Automobil- und Rüstungsindustrie reißenden Absatz. ( Quelle: Die Zeit (41/2003))