Dienen

← Vorige 1
  1. In engem Zusammenhang mit der mangelnden Bereitschaft zum Dienen steht das Phänomen der zunehmenden Entsolidarisierung der Gesellschaft. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Vielleicht ist tatsächlich der Begriff Dienstleistung, diese seltsame Verknüpfung aus Dienen und Leisten, zu amorph, um konkrete Empfehlungen aussprechen zu können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Presseerklärung des "Signals" sei "insgesamt stimmig", ein Verstoß gegen die Pflicht zum treuen Dienen müsse "ziemlich eindeutig" verneint werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Dienen auch sie dem Privatfernsehauftritt der Lachse? ( Quelle: Die Zeit (28/2004))
  5. Dienen sie dazu, ein Regime in die Knie zu zwingen und zu Wohlverhalten zu veranlassen, oder bewirken sie im Gegenteil, daß Diktatoren ihre innenpolitische Macht festigen können? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Dienen die Verlage dem Rechtsanwalt vielleicht doch nur als zeitweiliges Spielzeug eines reichen Mannes? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Er, der seine Treue zum Vater im Dienen sieht, hat in seinem Dienst doch ein Recht darauf, daß ihm der Leidensweg zum Vater nicht abgekürzt wird. ( Quelle: Die Welt vom 08.04.2005)
  8. Angesichts einer 35-Stunden-Woche, sechs Wochen bezahltem Urlaub und einer Dienstleistungskultur, die ihrer Meinung nach weder das Etikett Dienen noch Leisten verdient, gehen die US-Unternehmen zunehmend auf Distanz zu Deutschland. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Klaus Kobjoll, Unternehmensberater mit dem Wahlspruch "Dienen kommt immer vor Verdienen";. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Seit den Bosnien- Einsätzen akzeptieren zwar 90 Prozent der Bevölkerung die Bundeswehr, doch die Bereitschaft zum Dienen muß erst mühsam 'erkämpft' werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1