Dienstleistungseinrichtungen

2 Weiter →
  1. "Sonntagsreden" nennt Bauamtsleiter Jörg Glase die Ankündigungen Walter Mompers, als der bei Baubeginn im September letzten Jahres dem Königs Park ein schnell blühendes Gewerbe mit modernen Dienstleistungseinrichtungen versprach. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. So wurden Wohngebietszentren mit Geschäften, Dienstleistungseinrichtungen und Restaurants geschaffen wie beispielsweise das 1995 eröffnete Havemann-Center in Marzahn-Nord oder der "Treffpunkt Geissenweide" an der Allee der Kosmonauten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Die sollen in den Gewerbegebieten des Bezirks, aber auch in den Geschäften und Dienstleistungseinrichtungen in den neuen Wohngebietszentren und entlang der Marzahner Promenade entstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Zu den Handels- und Dienstleistungseinrichtungen, die auch abends und Sonnabend nachmittags geöffnet haben, gehören unter anderen: ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Ihr Ziel: mehr Kunden für die rund 150 Läden und etwa 300 Dienstleistungseinrichtungen zwischen Niederbarnim- und Gürtelstraße. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.03.2002)
2 Weiter →