Diesseits

1 2 4 Weiter →
  1. Wenn schon Religion, dann aufs Diesseits gerichtet: das setzte Buñuel der streng konservativen Erziehung in einem Jesuitenkolleg entgegen, der er als Junge ausgesetzt gewesen war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2002)
  2. Diesseits und jenseits des Atlantiks sollte niemand vergessen, dass keiner der großen Einigungsschritte Europas gegen die USA vollzogen wurde und auch nirgends so gemeint oder verstanden wurde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.07.2003)
  3. Entsprechend alterten sie mit dem Diesseits. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.02.2003)
  4. Diesseits des Metaphorischen werden Spaghetti ohne weitere Gedanken oft mehr vertilgt als verspeist und sind die mit Abstand die beliebtesten Nudeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.09.2003)
  5. Der Mensch, an den sich das Buch wendet, ist zerrissen zwischen Angst und Erlösung, zwischen Katastrophen und Genüssen, zwischen dem Versuch, das Diesseits zum Paradiese zu machen und das Jenseits in den irrwitzigsten Weisen zurückzugewinnen. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Diesseits des Ozeans fällt Madame l`Ambassadrice als mondäne Gastgeberin auf. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Mehrfach symbolisierte die Komposition akustisch und optisch Bewegungen vom Diesseits zum Jenseits, dezent unterstützt vom Licht, rätselhaft, beklemmend, beschwörend. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2004)
1 2 4 Weiter →